Unsere Leinwand-Empfehlungen
Warum eine Leinwand verwenden?
Echtes Kinofeeling ins eigene Zuhause holen - das bedeutet nicht nur, einen hochwertigen Projektor und ein gut klingendes Sound System anzuschaffen. Kino lebt von möglichst großem Bild, dadurch wird für den Zuschauer das sogenannte "Mittendrin"-Gefühl erzeugt. Erst mit einer passenden Leinwand erreichen Sie die bestmögliche Bildqualität.
Bevor Sie eine Leinwand auswählen, stellen sich die Fragen nach Positionierung und Größe. Wie erreichen wir ein sichtfüllendes Großbild und müssen unseren Kopf möglichst wenig bewegen oder neigen? Wir beraten Sie gerne telefonisch oder vor Ort im Ladengeschäft, um die perfekte Leinwandgröße und -art auch im Zusammenspiel mit Ihrem Projektor für Sie zu finden.
Was macht eine gute Leinwand aus?
Eine perfekte Farbreproduktion bei möglichst wenig negativem Einfluss der Leinwand auf die Bildwiedergabe - also eine sehr gute Planlage und eine homogene Beschichtung, sodass das Bild weder verzerrt noch anderweitig störend beeinflusst wird - das ist die Maxime. Zudem hängt die Wahl der richtigen Leinwand auch von den Raumgegebenheiten ab. In einem Wohnzimmer mit heller Decke und hellen Wänden treten ungewünschte Lichtreflexionen auf, die das Bild milchig und kontrastarm erscheinen lassen. Hier empfiehlt sich eine Kontrastleinwand. Nutzen Sie einen dedizierten, streulichtoptimierten Kinoraum, passt eine weiße Leinwand mit optionaler Maskierung am besten. Möchten Sie ganz wie im großen Vorbild Kino den Ton aus der Mitte der Leinwand genießen, ist eine akustisch transparente Leinwand die richtige Wahl. Wir unterstützen Sie gerne dabei!