NAD
M22
Aussteller, 24 Monate Garantie

Abverkaufs-Aktion

Zum Nachfolger-Modell M23 Hybrid Digital Stereo Endstufe

Stereo-Endstufen

Art.-Nr. 200416

Produktdatenblatt

3.499 €

1.999 €

Inkl. MwSt. zzgl. Versand

 

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
  • Regensburg – 1 Stück
Ausführung: Alu-Schwarz
In den Warenkorb

Das macht diesen Artikel besonders

Hybrid Digitalverstärker mit 2x250 Watt Dauerleistung

  Der Endverstärker Masters M22 holt die Emotionen einer Live-Performance direkt ins Wohnzimmer. Er offenbart selbst kleinste Details einer Aufnahme und gibt diese mit atemberaubender Kontrolle und Transparenz wieder.

Hybrid Digitalverstärker

Im NAD Masters M22 kommt die neueste nCore™ Verstärkertechnologie von Hypex zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein praktisch idealer Verstärker mit Verzerrungswerten unterhalb der Messgrenze, ultra-hohem Dämpfungsfaktor und absoluter Stabilität an jedem Lautsprecher. Das straffe, detaillierte Klangbild ermöglicht mit einem erstaunlichen Maß an Kontrolle und Transparenz ein Maximum an Performance.

Grenzenlose Power

Die Verwendung der neuesten Generation des digitalen Powerdrive™ Netzteils ermöglicht dem M22 eine minimale Dauerleistung von 250 Watt pro Kanal - mit erstaunlichen Reserven an dynamischer Leistung bei niedrigen Impedanzen. Über 300 Watt stehen pro Kanal an 8 Ohm zur Verfügung, an 2 Ohm sogar über 600 Watt. Nahezu jeder Lautsprecher kann somit mühelos zu Live-Pegeln getrieben werden – mit einem Höchstmaß an Effizienz, bei sehr geringem Stromverbrauch.

Klangliche Perfektion

Die Ausgangsstufe eines Verstärkers ist nur einer von mehreren Schaltkreisen, die für eine optimale Performance sorgfältig aufeinander abgestimmt sein müssen. Der Masters M22 ist galvanisch gekoppelt, von den Eingangs – bis zu den Ausgangsbuchsen liegt kein einziger  Kondensator im Signalpfad. Stattdessen gibt es sogar einen klanglich vorteilhaften Roll Off von 12 dB / Oktave unterhalb von 2 Hz.

Strom und Dynamik

Die Performance des Signalpfads hängt entscheidend von der Qualität des Netzteils ab. Im M22 kommt daher ein geregeltes Schaltungsdesign zum Einsatz. Dies ermöglicht bei Bedarf die blitzschnelle Bereitstellung der maximalen dynamischen Leistung und eine sehr hohe Stromlieferfähigkeit mit geringsten Verzerrungen.

Die Highlights im Überblick

  • Hybrid Digital Verstärkertechnologie
  • 2 x 250 Watt Dauerleistung (an 4 und 8 Ohm)
  • Extrem hoher Dämpfungsfaktor
  • NAD PowerDrive™ Schaltung

Unsere Expertenmeinung

• extrem verzerrungsarme HybridDigitalTM Verstärkertechnik

• PowerDriveTM Schaltung für eine sehr hohe Impulsleistung und einen stabilen Betrieb auch bei niedrigen Impedanzen

• 2 x 300 W Dauerleistung an 4 und 8 O

• 1 x 900 W Dauerleistung im Brückenmodus an 8 O

• 2 x 400 / 2 x 700 / 2 x 1.000 W Impulsleistung an 8 / 4 / 2 O

• variable Eingangsempfindlichkeit (low/medium/high)

• 12 V Trigger-Eingang für automatisches Ein-/Ausschalten

• in der Helligkeit regelbare LED-Leuchtanzeige

Andreas Seidl (Inhaber, Klang Galerie)

Technische Daten

Typ:

Stereo-Endstufe

AUDIO

Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ohm (Stereo-Modus)

2 x 250 W (20 Hz – 20 kHz bei 0,1 % Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)

IHF Dynamikleistung

8 Ohm: 355 W  4 Ohm: 640 W   2 Ohm: 620 W

Gesamtklirrfaktor bei Nennleistung

= 0,005 % (bei 20 Hz bis 20 kHz)   (250 mW bis Nennleistung, CCIF IMD, DIM 100)

Rauschabstand, A-bewertet

> 98 dB (bei 1 W)  > 120 dB (bei Nennleistung)

Clipping-Leistung

> 300 W (bei 1 kHz 0,1 % THD)

Dampfungsfaktor

> 800 (bei 8 Ohm, 50 Hz und 1 kHz)

Frequenzgang

3 Hz – 30 kHz (ref. -3 dB)

Eingangsempfindlichkeit

1,6V (bei Nennleistung)

Nennleistung

640 W (120 V 60 Hz, 230 V 50 Hz)

Standby-Stromverbrauch

<0,5 W

ABMESSUNGEN UND GEWICHT

Abmessungen (B x H x T)

435 x 103 x 379 mm

Gewicht

8,9 kg

Kartongewicht

15 kg

Seite teilen:
Seitenanfang