HiFi Komplettsysteme
B&W 804 D4 + NAD M33
incl. Rocket 44 Verkabelung

– 4 %

20.698 €

19.750 € (Set)

Inkl. MwSt. zzgl. Versand

 

Verfügbarkeit

Bestellartikel, Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
In den Warenkorb

Das macht diesen Artikel besonders

Schlankes High-End Musiksystem für kleinere Wohnräume – B&W 804 D4 + NAD M33 + Audioquest Verkabelung

  • Klassische Qualität und beeindruckende Leistung und ideal für Liebhaber traditioneller Lautsprecherformen mit der herausragenden Leistung der 800 Serie Diamond™
  • Die umgekehrte Bauform bietet eine steifere, akustisch neutralere Struktur, reduzierte mechanische Resonanzen und fördert eine klare und präzise Schallabstrahlung.
  • Bowers & Wilkins setzt modernste Simulationstechniken und kontinuierliche Überarbeitung ein, um herausragende Klangqualität sicherzustellen
  • Vollverstärker mit exklusiver Kombination von NADs bewährter Hybrid-Digital™-Schaltung mit der Eigentakt™-Technologie von Purifi für rausch- und verzerrungsfreie Verstärkerstufen mit 2 x 200 Watt Dauerpower und 2 x 550 Watt Impulsleistung an 4 Ohm.
  • Unterstützung für BluOS™, das hochauflösendes Audiostreaming und Multiroom-System ermöglicht, inklusive MQA-Unterstützung und Integration von Musikdiensten.
  • Zahlreiche digitale und analoge Eingänge, HDMI, USB, LAN, MM/MC-Phono, zwei unabhängige Subwoofer-Ausgänge und kabelloses Streaming über Apple AirPlay 2 und Bluetooth® aptX™ HD.
  • Inkl. hochwertiger Audioquest Rocket 44 Verkabelung

B&W 804 Diamond D4

Der 804 D4 ist die perfekte Wahl für alle, die die herausragende Leistung eines Bowers & Wilkins Standlautsprechers der 800 Serie Diamond™ erleben möchten, jedoch eine traditionelle Form bevorzugen. Mit seinem neuen Gehäuse und Sockel setzt der 804 neue Maßstäbe und liefert eine noch beeindruckendere Leistung als je zuvor.

Das revolutionäre Gehäuse und der solide Sockel

Obwohl der 804 D4 eine ungewöhnliche äußere Erscheinung aufweist, steht er den anderen Standlautsprechern der 800 Serie Diamond in nichts nach. Das neue Gehäuse in umgekehrter Bauform ist eine Revolution sowohl in mechanischer als auch akustischer Hinsicht. Es bietet eine steifere Struktur, die Resonanzen wirkungsvoll reduziert, und ermöglicht eine präzise Basswiedergabe. Der neue Sockel sorgt für Stabilität und unterstützt eine beeindruckende Klangqualität.

Aluminium-Deckplatte für edle Optik und verbesserte Akustik

Jedes Stereomodell der neuen 800 Serie Diamond ist mit einer vollkommen neuen Aluminium-Deckplatte ausgestattet. Diese optimierte Deckplatte verleiht dem Lautsprecher nicht nur eine edle Optik, sondern trägt auch zur verbesserten Akustik bei. Ein eleganter Bezug mit Connolly-Leder in Schwarz oder Hellgrau veredelt die Oberflächen und unterstreicht die hochwertige Verarbeitung.

Umgekehrte Bauform für bessere Resonanzkontrolle und Schallabstrahlung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprecherformen weist der 804 D4 ein Gehäuse mit einer durchgehend gerundeten Holzfront auf, in der die Treibereinheiten montiert sind. Diese umgekehrte Bauform bietet eine steifere und akustisch neutralere Struktur, die mechanischen Resonanzen besser entgegenwirkt und sich positiv auf die Schallabstrahlung auswirkt. Genießen Sie einen klaren und präzisen Klang mit dem 804 D4.

Solides Fundament mit dem Aluminiumsockel

Ein großartiger Lautsprecher benötigt ein solides Fundament, und der 804 D4 bietet genau das. Mit einem nach unten abstrahlenden Flowport und einem massiven Aluminiumsockel, der mit einem bedämpften Stahleinsatz ausgestattet ist, werden unerwünschte Resonanzen minimiert und die Klangqualität verbessert. Die umfassend verbesserten Spikes sorgen für maximale Stabilität und Langlebigkeit.

Unser Engagement für Klanginnovationen in der 800er Serie Diamond

Bei Bowers & Wilkins ist Innovation das Herzstück unserer Arbeit. Wir hinterfragen, untersuchen, verstehen und entwickeln uns kontinuierlich weiter. Mithilfe modernster Simulationstechniken untersuchen und überarbeiten wir jedes Detail des Lautsprecherdesigns, um herausragende Klangqualität zu erreichen. Erfahren Sie mehr über die Technologien, die die 800 Serie Diamond so besonders machen und erleben Sie den einzigartigen Klang des 804 D4.

NAD M33

Der einzigartige NAD M33 vereint neu entwickelte Verstärkertechnologien und eine üppige Anschluss- und Ausstattungsvielfalt mit der hochauflösenden Multiroom-Streamingplattform BluOSTM. Innovatives Herzstück des Vollverstärkers sind Endstufen, die erstmals NADs bewährte Hybrid-Digital™-Schaltung mit der Eigentakt™-Technologie des dänischen Digitalverstärker-Pioniers Purifi kombinieren. Das Ergebnis dieser exklusiven Kooperation sind absolut rausch- und verzerrungsfrei arbeitende Verstärkerstufen mit 2 x 200 Watt Dauerpower und einer Impulsleistung von 2 x 550 Watt an 4 Ohm.

Bequem und übersichtlich

Statt zahlreicher Bedienelemente verfügt der NAD M33 an seiner 43,5 Zentimeter breiten Front lediglich über einen Lautstärkeregler und einen 18 cm großen farbigen Touchscreen. Über diesen lassen sich alle Funktionen bequem und übersichtlich steuern, da – wie vom Smartphone gewohnt – immer nur die für die jeweilig ausgewählte Funktion relevanten Tasten oder Regler angezeigt werden.

HybridDigital™ Purifi Eigentakt™ Verstärker

In der fast 50-jährigen Firmengeschichte debu¨tierten bei NAD bereits zahlreiche innovative Verstärkertechnologien – angefangen beim Klassiker 3020 mit seiner enormen Stromlieferfähigkeit bis hin zum Class D-Flaggschiff M2. Der NAD M33 ist der weltweit erste High End-Streaming-Vollverstärker, der mit der innovativen neuen Purifi Eigentakt™-Technologie arbeitet und prompt bereits mit dem mit dem EISA-Award als bester „smarter Verstärker 2020/21" ausgezeichnet wurde.

BluOS™ hochauflösendes Musik-Streaming

Für NAD ist BluOS™ das fortschrittlichste Netzwerk-Streaming und Multiroom-System auf dem Markt, denn es ermöglicht das Streamen hochauflösender Audiodaten in mehreren Räumen, la¨sst sich mit zahlreichen weiteren Produkten nutzen und bietet mit seiner einzigartigen Kombination von Hard- und Software ein ganz besonderes Nutzererlebnis.

Dirac Live® Raumkorrektur

Es ist kein Geheimnis, dass die Akustik des Hörraums einen enormen Einfluss auf die Wiedergabequalität einer HiFi-Anlage hat. Der NAD M33 verfügt daher über die innovative Raumkorrektur Dirac Live®, deren Grundfunktion die Einmessung eines Audiosystems auf die Raumakustik ist. Doch neben der Anpassung bestimmter Frequenzen verwendet Dirac Live® fortschrittlichste Algorithmen, um auch das Impulsverhalten der abgespielten Audiosignale zu analysieren.

MDC –zukunftssicherer modularer Aufbau

Auch wenn der M33 bereits in der Serienversion mit BluOS™, HDMI, Bluetooth® und Dirac Live® perfekt fu¨r die HiFi-Gegenwart und -Zukunft gerüstet ist, lässt sich der Verstärker noch nachträglich um weitere Funktionen erweitern.

Apple AirPlay 2

Der M33 lässt sich per AirPlay 2 in ein Apple-Netzwerk integrieren und dann über Ihren Mac, Ihr iPhone oder Ihr iPad direkt als Wiedergabegerät für Ihren Musikstream auswählen.

Zahlreiche Anschlüsse und Bluetooth®

Der M33 verfügt über sechs digitale und drei analoge Eingänge, darunter einen für MM/MC-Phono. Zudem stehen HDMI-, USB- und LAN-Ports bereit. Über zweimal zwei Lautsprecherausgänge lassen sich wahlweise zwei Lautsprecherpaare oder ein Paar konventionell sowie per Bi-Wiring anschließen. Und die beiden unabhängigen Subwoofer-Ausgänge sind über eine digitale Frequenzweiche exakt für Ihre Anforderungen konfigurierbar. Kabelloses Streaming von einem Smartphone oder Tablet ermöglichen Apple Airplay 2* und das integrierte Bluetooth® aptX™ HD-Modul.

Phono- und Kopfhörer-Anschlüsse

Der M33 verfügt über einen hochwertigen, für MM- und MC-Systeme umschaltbaren Phono-Vorverstärker, dessen Qualität der von separaten externen Phonostufen in nichts nachsteht. Eine präzise RIAA-Entzerrung, ein extrem tiefe Störfrequenzen auslöschender Infraschall-Filter und ein riesiger Überlast-Spielraum sichern eine optimale Klangqualität.

Umfangreiche Smarthome-Integration

Mit Hilfe von BluOS™ lassen sich zahlreiche Funktionen des Verstärkers per Apple Siri-Sprachsteuerung sowie per Amazon Alexa bedienen.

Hochwertiges Aluminium-Gehäuse

Das vollständig aus Aluminium gefertigte Gehäuse sieht einerseits überaus elegant aus und ist zugleich extrem stabil und robust. Verwindungssteife Paneele mit magnetischen Iso-Punkt-Füßen bilden eine optimale Basis für den komplexen Innenaufbau mit seinen mehrschichtigen Platinen. Der M33 repräsentiert eine moderne, von Grund auf neu konzipierte Version des traditionellen Stereoverstärkers mit zukunftsweisenden Funktionen und enormen Leistungsreserven.

Technische Daten

Typ:

Passiv-Lautsprecher

Prinzip/ Treiberkonzept:

3-Wege

Bassprinzip:

Bassreflex

Frequenzgang (Standard +/- 3dB):

24Hz - 28kHz ±3dB

Frequenzumfang (Standard +/- 3dB):

20 Hz - 35 kHz

Übergangsfrequenz/Harmonische Verzerrung:

2. und 3. Harmonisch (90dB, 1m)

<1% 90Hz - 20kHz

<0.3% 120Hz - 20kHz

Empfindlichkeit (Wirkungsgrad):

89 dB (2,83 V, 1 m)

Nominalimpedanz (Ohm):

8

Minimalimpedanz (Ohm):

3.0

Empfohlene Verstärkerleistung (Watt):

50W - 200W an 8O unverzerrt

Max. Empfohlene Kabelimpedanz (Ohm):

0.1

Technische Besonderheiten:

Diamond tweeter

Solid body Tweeter-on-Top

Continuum™ FST Mitteltöner

Antiresonanz-Plug

Biomimetische Aufhängung

Matrix™

Aerofoil™-Membran-Basseinheiten

Flowport

Chassis-Bestückung:

1x ø 25 mm Diamantkalotten-Hochtöner

1x ø 130 mm Continuum FST Mitteltöner

2x ø 165 mm Aerofoil-Membran-Basseinheiten

Gehäusemaße:

Höhe: 1071 mm

Breite: 306 mm

Tiefe: 391 mm

Besonderheiten:

Bi-Wiring, Bi-Amping

Entwickelt und designt:

England

Gewicht (ohne Verpackung):

36,85 kg

Gehäuse-Ausführungen

Schwarz glänzend

Weiß

Satin Rosenut

Satin Walnuss

Grill-Ausführungen

Schwarz

Grau

Typ:

Digitaler-Streaming-Vollverstärker

ALLGEMEIN

Dauerausgangsleistung an 8 und 4 Ohm

2 x 200 W (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, beide Kanäle angesteuert)

Klirrfaktor (20 Hz – 20 kHz)

<0,003 % (1W bis 200 W, 8 und 4 Ohm)

Geräuschspannungsabstand

>98 dB (A-gewichtet, 500 mV Eingang, 1 W Ausgang an 8 Ohm)

Clipping-Leistung

>210 W (bei 1 kHz, 0,1 % Klirrfaktor)

Impulsleistung

an 8 Ohm

>200 W

an 4 Ohm

>380 W

Ausgangsleistung in Brückenschaltung an 8 Ohm

>700 W (bei 20 Hz – 20 kHz und Nennklirrfaktor)

Dämpfungsfaktor

>800 (8 Ohm, 20 Hz – 6,5 kHz)

Frequenzgang

±0.2 dB (20 Hz – 20 kHz)

-3 dB bei 60 kHz

Stromverbrauch mit Auto Standby EIN

<0,5 Watt

Stromverbrauch im Leerlauf

<40 Watt

VORVERSTÄRKER

Eingangsimpedanz (R und C)

47 kOhm / 180 pF

Maximaler Eingangspegel

>2 Vrms / 8 Vrms (bei 1 kHz)

Ausgangsimpedanz

100 Ohm

Eingangsempfindlichkeit

280 mV (bei 500 mV Ausgangpegel, Lautstärke auf Maximum)

Maximaler Ausgangspegel

>4 Vrms (0,1 % Klirrfaktor)

Klangregler

Höhen: ±6 dB bei 10 kHz

Bässe: ±6 dB bei 100 Hz

Eingangsempfindichkeit Phonov

MM: 1,2 mV, MC: 100 µVv

Eingangsimpedanz (R und C)

MM: 56 kOhm / 100 pF, MC: 100 Ohm / 280 pF

Kopfhörer Ausgangsimpedanz

22 Ohm

ABMESSUNGEN UND GEWICHT

Abmessungen

435 x 133 x 396 mm

Gewicht

9,7 kg

Kartongewicht

18,4 kg

Produktsicherheitsverordnung GPSR

GPSR-Hersteller

GPSR-Verantwortlicher

Frequently Asked Questions (FAQ)

Seitenanfang