Über die Marke
KEF wurde 1961 von Raymond Cooke gegründet. Der ehemalige BBC-Ingenieur wollte von Anfang an mit neuen Materialien und Technologien experimentieren, um so Produkte mit überragender Soundqualität zu schaffen.Wichtigste Innovation von KEF ist sicherlich die einzigartige Chassis-Technologie namens Uni-Q. Hier sitzt der Hochtöner mittig im Tief-/Mittel-Töner, so dass dieser Treiber dem Ideal einer punkförmigen Schallquelle sehr nahe kommt.
Darum empfehlen wir KEF:
- Uni-Q-Treiber: KEF ist bekannt für seine patentierte Uni-Q-Treiber-Technologie, bei der der Hochtöner akkurat in der akustischen Mitte des Tief-/Mitteltöners positioniert ist. Dies ermöglicht eine präzise Klangabbildung und eine breite Klangbühne.
- Vielseitige Einbau-Lautsprecher: KEF bietet eine umfangreiche Auswahl an Einbau-Lautsprechern, die sich nahtlos in jedes Raumdesign integrieren lassen. Von unsichtbaren Einbauoptionen bis hin zu diskreten In-Wall- und In-Ceiling-Lösungen - KEF hat für jeden Bedarf die passende Lösung.
- Detaillierter und natürlicher Klang: KEF-Lautsprecher liefern einen beeindruckenden, detaillierten und natürlichen Klang, der Musik und Filme zum Leben erweckt. Dank der hochwertigen Komponenten und der fortschrittlichen Technologie erleben Sie eine herausragende Klangqualität in Ihren eigenen vier Wänden.
- Innovative Akustiktechnologien: KEF integriert innovative Akustiktechnologien wie Bassreflex-Systeme, Aerofoil-Treiber und fortschrittliche Gehäusekonstruktionen in ihre Lautsprecher. Dadurch werden tiefe, präzise Bässe, eine breite Frequenzwiedergabe und minimierte Verzerrungen gewährleistet.
- Design und Handwerkskunst: KEF-Lautsprecher überzeugen nicht nur mit ihrem Klang, sondern auch mit ihrem ästhetischen Design und ihrer hochwertigen Verarbeitung. Jeder Lautsprecher wird mit Liebe zum Detail gefertigt, um ein ästhetisches und akustisches Meisterwerk zu schaffen.