Bang & Olufsen
Beolab 50
High End Aktiv Lautsprecher

Ausstellungsstück
– 20 %

Lautsprecher

Art.-Nr. 207490

First-Class-Service

Produktdatenblatt

60.000 €

48.000 € (Paar)

Inkl. MwSt.

 

Verfügbarkeit

Bestellartikel, nur im Laden erhältlich, ca. 5-7 Werktagen

Live in der Vorführung

  • Regensburg
Ausführung: Natural Aluminium/ Wood Oak

Das macht diesen Artikel besonders

Der Beolab 50 vereint modernste Klangtechnologie mit einem ikonischen Design, das höchste Klangqualität mit außergewöhnlicher Ästhetik kombiniert. Mit Beam Width Control, Active Room Compensation und einer herausragenden akustischen Linse passt er sich flexibel jeder Hörsituation an – für ein beeindruckendes Klangerlebnis.

Beam Width Control:

Die akustische Linse passt den Klang an – für einen fokussierten Sweet Spot oder eine raumfüllende Performance.

Active Room Compensation:

Misst die Akustik des Raums und optimiert den Klang für eine präzise und natürliche Wiedergabe.

Leistungsstarke Klangtechnologie:

Entwickelt für audiophile Hörer, liefert der Beolab 50 kraftvolle und detaillierte Klangwiedergabe.

Elegantes Design:

Eine schlanke, hohe Silhouette mit edlen Aluminium- und Holzlamellen fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.

Automatische akustische Linse:

Die Linse fährt beim Einschalten majestätisch aus und sorgt für ein einzigartiges Klangbild mit klarer Höhenwiedergabe.

Unvergleichliche Kino- und Musikwiedergabe:

Ob als Teil eines Home-Entertainment-Systems oder als High-End-Stereo-Lautsprecher – der Beolab 50 liefert stets exzellente Leistung.

Intuitive Steuerung:

Über die Beoremote One BT, Beoremote Halo oder die Bang & Olufsen App lässt sich der Lautsprecher mühelos bedienen.

Anpassbares Design:

Wählen Sie individuelle Materialien und Farben für eine nahtlose Integration in Ihr Zuhause.

Minimalistisches, durchdachtes Konzept:

Die schlichte Form kombiniert mit hochwertiger Verarbeitung macht den Beolab 50 zu einem Kunstwerk für Augen und Ohren.

Ein echtes Statement in Klang und Design:

Inspiriert vom bahnbrechenden Beolab 90, setzt der Beolab 50 neue Maßstäbe für High-End-Lautsprecher.

Andreas Seidl

Unsere Expertenmeinung

"Kein Hi-Fi-Produkt ist perfekt, und der Beolab 50 bildet da keine Ausnahme. Doch wenn es darum geht, atemberaubenden Klang mit ikonischem Design zu vereinen, gibt es nur wenige Lautsprecher, die sich auf diesem Niveau bewegen.

Wer ein hochmodernes Audiosystem sucht, das beeindruckende Dynamik, tiefe Klangfülle und eine außergewöhnliche Raumanpassung bietet – und dabei noch ein echtes Design-Statement setzt – wird kaum eine bessere Wahl finden. Die Beam Width Control und Active Room Compensation optimieren das Hörerlebnis auf eine Art und Weise, die weit über das hinausgeht, was in dieser Klasse üblich ist.

Doch am Ende geht es bei Bang & Olufsen immer auch um das Erlebnis. Der Moment, wenn sich die akustische Linse hebt oder der Lautsprecher sich sanft einschaltet, ist mehr als nur eine technische Spielerei – es ist pures Hi-Fi-Theater. Wer Gäste beeindrucken möchte, wird allein durch diesen Wow-Effekt überzeugt sein.

Puristischere High-End-Alternativen mögen in einzelnen Disziplinen analytischer klingen, doch kein anderer Lautsprecher verbindet Technologie, Luxus und Stil auf eine so ikonische Weise wie der Beolab 50."

Andreas Seidl (Inhaber)

Technische Daten

Typ:

Aktiv-Streaming-Lautsprecher

Prinzip/ Treiberkonzept:

3-Wege

Bassprinzip:

Bassreflex

Empfohlene Raumgröße:

20-150 m²

200-1500 ft²

Frequenzbereich:

< 15 to > 43,000 Hz

Maximaler Schalldruck (1m):

120 dB SPL

Basspotenzial:

116 dB SPL

Verstärker (pro Lautsprecher):

Für Hochtonlautsprecher: 1x Bang & Olufsen ICEpower 300 W

Für Mitteltöner: 3x Bang & Olufsen ICEpower 300 W

Für Tieftöner: 3x Bang & Olufsen ICEpower 300 W

Bestückung (pro Lautsprecher):

1 x 3/4-Zoll-Hochtonlautsprecher

3 x 4" Zoll-Mitteltöner

3 x 10-Zoll-Tieftöner

Erweiterte Audiofunktionen:

Acoustic Lens Technology (ALT)

Advanced Active Room Compensation

Adaptive Bass Linearization

Beam Width Control

Überhitzungsschutz

Netzteil:

Integriertes Netzteil

Netzkabel inbegriffen

Wi-Fi:

Kabelloser Power Link (24 Bit/48 kHz)

WiSA (24 Bit/96 kHz)

Kabelloser Power Link:

Kabelloser Power Link (24 Bit/48 kHz)

WiSA (24 Bit/48 kHz)

Eingänge und Ausgänge:

Kabelloser Eingang:

Kabelloser Power Link (24 Bit/48 kHz)

WiSA (24 Bit/96 kHz)

Digitaler Eingang:

Digitaler Power Link (24 Bit/192 kHz)

Digitaler Eingang (Primärer Lautsprecher):

USB Audio (24 Bit/192 kHz)

S/P-DIF (24 Bit/192 kHz)

Optical (24 Bit / 96 kHz)

Analoger Eingang (Primärer Lautsprecher):

Power Link

RCA

Fernbedienung:

Beoremote Halo

Beoremote One

Designer:

Noto GmbH

Materialien:

Aluminium

Stoff

Holz

Gewicht:

61 kg

Abmessungen:

45.5 B x 108.8 H x 28.5 T cm

Produktsicherheitsverordnung GPSR

GPSR-Hersteller

GPSR-Verantwortlicher

Frequently Asked Questions (FAQ)

Seitenanfang